Konstituierende Sitzung der AG60+

Der neue Vorstand der SPD Arbeitsgemeinschaft 60Plus traf sich am
03. Mai 2022 zu seiner konstituierenden Sitzung im SPD-Parteibüro
an der Mühlenstraße.

Bei der Ideenfindung für zukünftige wichtige Aufgabenfelder
kristallisierten sich zwei große Themenschwerpunkte heraus:
1. Bundespolitische Themen wie „Lebensgerechte Rente für alle“,
„Bürgerversicherung“, „Pflegenotstand“, „Wohnungsnot –
altengerechter und bezahlbarer Wohnraum“.
2. Lokale Themen wie „Mobilität im ländlichen Raum (Radwege,
barrierefreie öffentliche Plätze / Räume, Rufbusse /
Bürgerbusse / Ruftaxen / Bahn)“, „Altengerechte und
bezahlbare Wohnmodelle für Melle“, „Ehrenamtliche Helfer /
Kümmerer in der Gemeinde“.

Zu den Themenfeldern sind zwei Arbeitsgruppen gebildet worden,
die eigenständig dazu Inhalte erarbeiten und entsprechende
Lösungsansätze vorstellen.

Im möglichst monatlichen Wechsel sollen öffentliche Sitzungen mit
allgemeinen und lokalen Themen stattfinden. Davon erhoffen wir uns
eine bessere Wahrnehmung und Beachtung in der Öffentlichkeit.
Themen und Referenten müssen noch festgelegt werden.

Darüber hinaus sollen jährlich zwei Besichtigungen von Betrieben und
sozial-kulturellen Einrichtungen stattfinden.